Zum Inhalt springen

Survival Kit Wahn oder Wahnsinn?

Survival Kit Wahn oder Wahnsinn?

Jeder kennt es, das Survival Kit. Wenn man anfängt sich mit Survival zu beschäftigen kommt irgendwann der Moment, wo man sich anfängt auszurüsten. Also Wasserdichte Boxen mit allerlei „Sinnvollem“ zu bestücken und sich in den Rucksack zu stecken. Das Internet bietet hierzu eine Unmenge an Informationen, ja sogar Schop´s wo wir „Professionelle“ #Survival Kit´s bequem bestellen können. Doch was ist drin und vor allem brauchen wir das. „Survival“ bedeutet ja auch sich vorzubereiten, und das machen wir doch mit so einem ordentlich zusammengestellten „Überlebenspacket“ oder etwa nicht? Wir sitzen Zuhause, meißt vor dem PC oder Survival Büchern, vor uns die geöffnete „Altoids“ Dose und überlegen oder recherchieren was wir mit welchem Gegenstand den wir da rein stecken in einer Survival Situation machen können. Und zugegeben es macht Spaß. Und warum auch nicht? Doch mal ehrlich, wer von uns hat denn immer dieses Döschen in der Tasche? Also ich habe mich selbst ertappt das ich meine „Überlebensdose“ erst mal aus der Tiefe meines Gepäckes kramen musste. Und wenn wir uns mal realistisch eine Survival Situation vorstellen, dann ist es wahrscheinlich das ich bei einem Sturz in den Bach, beim Kentern mit dem Kanu oder beim ausrutschen an einem Abhang mein Gepäck verliere und nicht wiederfinde oder erreich. Also ist mein tolles Survivaldöschen nun zusammen mit der Ausrüstung auf die ich mich immer verlassen kann auf nimmer wiedersehn, und ich stehe durchnässt und frustriert da mit meinem buchstäblichem Talent.
Ist in so einer Dose ja meist das drin was uns in einer Survival Situation das Leben erleichtern soll, weil wir zu faul waren unsere Fähigkeiten ausreichen zu trainieren. Also ich habe aus diesem gedanklichen Szenario gelernt. Ich habe eine „Notfallminimalausrüstung“ im Auto, denn da macht sie wirklich Sinn. Und das einzige was ich zum überleben wirklich benötige habe ich am Gürtel oder in der Hosentasche, und zwar zu jeder Zeit. Ein scharfes Messer (egal welcher Art) Gesichert mit einer Kette oder Band und mein Paracord Armband ist wirklich immer dabei. Alles weitere kann man improvisieren, denn genau das ist Survival, die Kunst sich selbst zu helfen mit einfachten Mitteln.

Was habt ihr immer dabei? Habt ihr euch schon mal mit der Beschriebenen Situation beschäftigt? Eure Meinungen und Erfahrungen würden uns interessieren.

Euer André Doerck (Nordlandwolf)

#Nordlandwolf #SID #SurvivalInDeutschland #AndreDoerck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung