Ich besuchte mit meinem Kumpel einen Losteplace mitten im Ruhrgebiet. Hier wurden früher in langen Stahlröhren, die über den gesamten Platz verlegt waren kontrolierte Spregungen durchgeführt. Man experimentierte mit neuen Löschmethoden im Bergbau und erforschte wie sich Kohlestaubexplosionen unter verschiedenen Bedingungen auswirken. Die erkentnisse aus diesen Untersuchungen und Experimenten machten das arbeiten unter Tage deutlich sicherer. Nach dem beschlossen wurde aus dem Kohlebergbau auszusteigen wurden die Arbeiten eingestellt, die Anlage wird seit dem sich selbst überlassen.
Einer der Versuchstunnel Früher war hier ein Stahlrohr drum herum. Schutztür Hier wurden die Sprengungen ausgelöst. Schutzraum
Ein Gasometer Der Durchgang zum Sicherheitsbereich
Ein Sprengstoffbunker Die Fußmatte liegt noch nach all den Jahren. Der zweite Bunker
Eins der Labore Überall lagen noch Chemikalien rum.
Sprengstoff Karton
Kistenweise Behälter für Zünder
Ein Bild von einer der Versuchtröhren.
Die lagen überall.
LOSTPLACE Sprengstoff Versuchsanstalt im Ruhrgebiet