Inhaltsverzeichnis
Bannockbrot
Bannock ist ein traditionelles Outdoorbrot da es nur wenige Zutaten benötigt und man es in der Pfanne zubereiten kann. Die Zutaten lassen sich vorab schon Zuhause zusammenmischen und man muss dann nur noch Wasser hinzufügen wenn man es zubereiten möchte. Bannock schmeckt als eingenständige Mahlzeit oder auch als Sättigungsbeilage. man kann es mit Wildkräutern auf Pimpen oder es richtig deftig mit Röstzwiebeln und Speck zubereiten. Hier für euch das Grundrezept:
- 230 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 120 ml Wasser
- 2 EL Sonnenblumen Öl zum Braten
Mische das Mehl mit dem Salt und dem Backpulver zusammen in eine Ziplocktüte, im Lager angekommen schütte das Wasser hinzu und knete den Teig in der Ziplocktüte ordentlich durch (bis der Teig nicht mehr am Beutel klebt). gebe etwas Öl in eine Pfanne und den Teig hinein, drücke den Teig auf eine Dicke von ca 1 cm zu einem Fladen. nun von beiden Seiten gold braun braten. Das Bannock schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Die Mange dieses Rezeptes entspricht einer Portion und hat ca 870 kcal.
Trockenfleisch
Trockenfleich wurde schon immer von Menschen hergestellt und diente im Winter und auf langen Reisen als Nahrungsquelle.
Pemmikan
Pemimikan wurde von Nordamerikanischen Indianern hergestellt und war eine sehr kompakte Nahrungsquelle im Winter und auch auf reisen.
Porrige
Porrige ist eine sehr bekömmliche und lange sättigende Frühstücksalternative.