Inhaltsverzeichnis
Birke
Die Birke laubabwerfender sommergrüner Baum oder Strauch aus der Familie der Birkengewächse. Es gibt zwischen 35 und 100 Verschiedene Arten.
Rinde / Borke
Die Borke ist durchtränkt mit etherischen Öhlen und brennt hervorragend selbst im nassen Zustand. (Achtung! Niemals Rinde von einem lebenden Baum schälen, das schadet ihm massiv.)
Kambium
Das Kambium ist laut vielen Survivalbüchern essbar, doch stelle ich es mir schwirig vor dieses von der Borke zu trennen. Außerdem wird das Kambium kaum Nährwerte haben. Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert.
Holz
Aus dem Holz und der Rinde kann durch verschwelen und trockendestilation so genantes Birkenpech hergestellt werden. dieser lässt sich gut als Klebstoff verwenden.
Blättern
Aus den Blättern lässt sich Tee zubereiten oder man kann sie wie Spinat zubereiten. Ebenfalls kann man aus den Blättern ein Reinigungsmittel herstellen in dem man kleingerupfte oder geschnittene Blätter mit Wasser aufgießt und in einem Behälter schüttelt. Der entstandene Schaum kann zum Spühlen, Körperpflege oder Wäschewaschen wie Seife verwendet werden .
(Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.)
- Eiche
- Esche (Vogelbeere)
- Kastanie
- Ahorn
- Duglasie
- Eibe
- Linde
- Kiefer
- Tanne
- Fichte
- Kirsche
- Traubenkirsche
- Wasserkastanie (Maroni)