Messer Schärfen
Ein scharfes Messer ist das non plus ultra aber was beim Kauf noch scharf war wird mit dem Gebrauch auch leider wieder stumpf. Hier muss man gegenwirken und nachschleifen. Ich verwende dazu am liebsten die Schärfesteine von Fallkniven. Es gibt 2 verschiedene Steine in 2 unterschiedlichen Größen
Der DC4 oder DC3 ist der allround Stein, er verfügt über eine Diamantplatte mit der sich auch anspruchsvolle Klingen mühelos wieder scharf schleifen lassen. Die andere Seite ist ein dunkler keramischer Schleifstein mit ihm lässt sich die klinge schön scharf abziehen.
Hier der Link zum DC4 https://amzn.to/3btLfyy (Weiterleitung zu Amazon)
Wer auf besonders scharfe Messer steht kommt um den CC4 oder CC3 nicht herum, ich nutze ihn gerne nach einer Tour um das Messer wieder auf absolute Rasur-schärfe zu bekommen. Der CC4/CC3 besteht auch aus einem Grundkörper und einer Platte, jedoch ist hier die Platte auch aus einer Keramik die so fein ist das man mit ihr die Schneidfase nicht schleift sondern poliert.
Hier der Link zum Produkt CC4 https://amzn.to/2ULBRQg (Weiterleitung zu Amazon)
Den DC4 habe ich draußen immer dabei um mein Messer bei Bedarf scharf zu halten den DC3 verwende ich meist zuhause.
Ein weiteres Schleifmittel benötige ich bei Wellenschliffen bzw Partitell geschliffenen Klingen.
Hier empfehle ich den Diamant Schleifstahl der Firma AMACOAM der Schleifstahl lässt sich auch gut mitnehmen und eignet sich auch zum schärfen von Äxten und Beilen.