Zunder ist ein leicht entflammbares Material, das in der Regel als Ausgangspunkt zum Entzünden eines Feuers verwendet wird. Es dient dazu, Funken oder eine kleine Flamme aufzufangen und in eine stärkere Flamme zu verwandeln, die dann größere Brennstoffe wie Zweige oder Holz entfachen kann.
Beispiele für Zunder:
- Natürlicher Zunder:
- Trockene Gräser
- Birkenrinde (besonders die äußere Schicht, die Etherische Öle enthält)
- Rohrkolbensahmen
- Feine Holzspäne
- Kienspahn (Harziges Kiefernholz)
- Pilze wie der Zunderschwamm (nach Bearbeitung)
- Baumharz
- trockene Flechten
- Künstlicher Zunder:
- Watte (oft mit Vaseline behandelt)
- Trockene Baumwollfasern
- Hanfseil-Fasern
- Feueranzünder-Würfel
- Kerzenwachs oder Wachs getränkte Materialien
- Charcloth (verkohlte Baumwolle)
- Prunkwood (Verkohlte Pflanzenteile)